Universale
Härteprüfung der
nächsten Generation
Patentierte dynamische Höhenverstellung und hohe Verspannkräfte
DIN EN ISO 6506, ASTM E-10
DIN EN ISO 6507, ASTM E-384, ASTM E-92
DIN EN ISO 6508, ASTM E-18
DIN EN ISO 6507, ASTM E-92, ASTM E-384
DIN EN ISO 2039
Verfügbare Umwertungen:
DIN EN ISO 18265, DIN EN ISO 50150, ASTM E140
DIN EN ISO 6506, ASTM E-10
DIN EN ISO 6507, ASTM E-384, ASTM E-92
DIN EN ISO 6508, ASTM E-18
DIN EN ISO 6507, ASTM E-92, ASTM E-384
DIN EN ISO 2039
Verfügbare Umwertungen:
DIN EN ISO 18265, DIN EN ISO 50150, ASTM E140
DIN EN ISO 6506, ASTM E-10
DIN EN ISO 6507, ASTM E-384, ASTM E-92
DIN EN ISO 6508, ASTM E-18
DIN EN ISO 6507, ASTM E-92, ASTM E-384
DIN EN ISO 2039
Verfügbare Umwertungen:
DIN EN ISO 18265, DIN EN ISO 50150, ASTM E140
Das Optiksystem der neuen EVO-Baureihe wurde mit maximaler Kompetenz vollkommen neu und direkt bei Qness entwickelt und wird im hauseigenen Reinraum gebaut. Alle Geräte teilen sich ein universell ausgelegtes Mikroskopsystem mit dem alle benötigten Blickfelder zwischen 0,1 mm und 8 mm in ultimativer Schärfe und Kontrast abgedeckt werden können. Das Qness-System garantiert gleichmäßige Ausleuchtung im gesamten Bild und bei jeder Vergrößerung, ganz ohne dunkle Bildränder.
XLED Auflichtmodule revolutionieren die Auswertung von Brinelleindrücken: speziell bei weichen Brinelleindrücken könnten handelsübliche Objektive durch Aufwulstung ungenaue Messergebnisse interpretieren. XLED Objektive hingegen garantieren durch die großflächige, direkte Belichtung präzise und wiederholbare Messergebnisse, unabhängig von Material und Härte.
Universelle Anwendungen einfach abdecken: das durchdachte Werkzeugwechsler-Konzept mit 15° geneigter Drehachse vereint Platz für 8 Werkzeuge in einer einzigartig kompakten Bauweise. Dreiseitig geschlossene Niederhalterelemente sorgen für eine sichere Werkstückspannung nahe an der Prüfstelle, selbst bei kleinen Bauteilen.
Optimierte Prüfparameter, ein schnellerer Windows10 PC und drastisch verkürzte Zeiten für serienmäßigen Autofokus, Helligkeitsregelung und Bildauswertung ermöglichen einzigartige Zykluszeiten in der täglichen Arbeit mit Härteprüfgeräten aus der neuen EVO-Produktlinie – bei gleichzeitig reduzierten Betriebsgeräuschen.
Hochwertige CMOS 5 Megapixel-Kameras mit Ethernet Datenübertragung definieren den heutigen Industriestandard. Im Vergleich zu anderen Kamerasystemen ist eine um ein Vielfaches höhere Übertragungsstabilität möglich, zusätzlich können PC und Härteprüfgerät auch über größere Distanzen getrennt aufgebaut werden – ideal z.B. in Produktionsumgebungen mit Steuerungstechnik in externem Schaltschrank.
Je nach Gerätetyp sind auch die neuen Q250/750/3000 EVO Härteprüfgeräte mit einzigartigen Features wie schwenkbarem Niederhalter, automatischer Werkstückerkennung oder dynamischer Höhenverstellung ausgeführt. Alle Geräte sind auch mit externem PC und Qpix Control2 M lieferbar - vom kostengünstigen Einstiegsgerät bis hin zur individuellen Kundenlösung.
Prüfkraftbereich | Q250: 1 - 250 kg (9.81 - 2450 N) Q750: 0.3 - 750 kg (2.94 - 7358 N) Q3000: 0.3 - 3000 kg (2.94 - 29430 N) |
Q250: 1 - 250 kg (9.81 - 2450 N) Q750: 0.3 - 750 kg (2.94 - 7358 N) Q3000: 0.3 - 3000 kg (2.94 - 29430 N) |
||
Höhenverstellung | manuell / Spindel | manuell / Spindel | manuell / Handrad | elektrisch / Asynchron Motor |
Prüfhöhe | 175 mm | 395 mm | 510 mm | 510 mm |
Ausladung | 220 mm | 220 mm | 320 mm | 320 mm |
Prüftisch | Ø 100 mm | Ø 100 mm | 584 x 450 mm | 584 x 450 mm |
Max. Werkstückgewicht | „uneingeschränkt“ | „uneingeschränkt“ | „uneingeschränkt“ | „uneingeschränkt“ |
Gewicht Grundgerät | 250 kg | 300 kg | 490 kg | 500 kg |
Prüfablauf | vollautomatisch/ elektronische Kraftregelung | |||
Kamerasystem / Bildübertragung | 5 MP Ethernet Industriestandard / bis zu 270FPS | |||
Werkzeugpositionen | 2 (Standard) oder 8 (Werkzeugwechsler) | |||
Software | Qpix T2 (Optimal: Qpix CONTROL 2 M) | |||
Betriebssystem / Festplatte | Windows 10 IoT / 128 GB SSD | |||
Schnittstellen | 1x USB (Front) 4x USB, 2x RJ45 (Ethernet), 1x DisplayPort, 1x RS232, 1x HDMI | |||
Objektive | XLED 1, XLED 2, XLED 5, 5x, 10x, 20x, 50x, 100x | |||
Blickfelder (je nach Bestückung) | 0,113x 0,084 mm (100x) bis 7,98x 5,97 mm (XLED 1) | |||
Weitere Optionen | Qness Designer Sockel, Kollisionsschutz, Kreuzlaser, Prüftische, Prismen, Datenanbindungen, Barcode/QR-Code Reader etc. |